Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Frings-Apotheke Thaliastraße

DO 09:00 BIS FR 09:00

Thaliastr. 7
50170 Kerpen
Tel: 02273/91 48 88

Anna-Apotheke

DO 09:00 BIS FR 09:00

Wirtelstr. 2
52349 Düren
Tel: 02421/1 30 08

Apotheke am Münstertor

DO 09:00 BIS FR 09:00

Münsterstr. 33
53909 Zülpich
Tel: 02252 83 84 590

Öffnungszeiten der Neffeltal-Apotheke

Mo 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:30
Di 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:30
Mi 08:00 - 13:00
Do 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:30
Fr 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:30
Sa 08:30 - 13:00

Unser nächster Notdienst

Sa 14.06.2025 09:00 BIS
So 15.06.2025 09:00

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

News

Gefahr fürs kindliche Gehirn

Schwangere sitzt auf einer Untersuchungsliege und bekommt den Blutdruck gemessen.

Hochdruck in der Schwangerschaft

Bei Schwangeren ist es wichtig, gut auf den Blutdruck zu achten. Denn ein Bluthochdruck gefährdet nicht nur die werdende Mutter. Er kann auch der geistigen Entwicklung des Babys schaden.   mehr

Pflaster oder Pille besser?
Frau klebt sich ein Nikotinpflaster auf die Schulter. Nikotinersatz kann beim Rauchstopp helfen, die Kombination mit Medikamenten ist effektiver.

Mit dem Rauchen aufhören

Die einen wollen es mit Willenskraft schaffen, andere setzen auf Nikotinersatzprodukte oder Medikamente: Für die Raucherentwöhnung gibt es zahlreiche Strategien. Doch welche ist am erfolgreichsten?   mehr

Daridorexant für anhaltenden Schlaf?
Mann sitzt auf dem Bett und gähnt, weil er unter Schlaflosigkeit leidet. In der Hand hält er Packungen mit Schlafmittel.

Kostenübernahme länger als 28 Tage

Medikamente gegen Schlaflosigkeit gibt es schon lange. Diese konnten bisher aber nur 28 Tage lang auf Kosten der Krankenkasse verordnet werden. Das hat sich mit einem neuen Wirkstoff geändert.   mehr

Vorsicht Gewitterasthma!

Frau schiebt bei aufkommendem Gewittersturm einen Kinderwagen den Strand entlang.

Wenn Allergene aufgewirbelt werden

Der Klimawandel hat viele Folgen. Eine davon ist das häufigere Auftreten von sogenanntem Gewitterasthma. Das trifft vor allem Menschen, die unter Asthma oder allergischer Rhinitis leiden. Zum Glück kann man den Beschwerden bei Gewitterwetter vorbeugen.   mehr

Mit Zahnseide gegen Schlaganfall

Mann benutzt Zahnseide an den oberen Schneidezähnen.

Für Zähne und Gehirn

Um Schlaganfällen vorzubeugen, kann man so einiges tun. Aufs Rauchen verzichten, Übergewicht vermeiden, die Zähne richtig putzen – und dabei regelmäßig Zahnseide verwenden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren
Neffeltal-Apotheke
Inhaber Johann Rudolf Mertens
Telefon 02426/40 67
E-Mail Info@Neffeltal-Apotheke.de